Pan

Pan
Pan

Pan

Ich bin ungefähr 8Jahre alt. Genau weiß dass niemand, denn ich wurde auf einem Bauernhof im Norden geboren, der ein Animal Hoarding-Problem hatte. Irgendwann löste das zuständige Veterinäramt die Tierhaltung auf, beschlagnahmte alle Tiere und gab sie zur Vermittlung frei.

Ich lebte dann ganz kurz in einer Pflegestelle und bin nun in meinem Für-immer-Zuhause angekommen.

Mit Auguste, der alten Dackeldame, komme ich gut klar. Sie ist die Chefin, hat die älteren Rechte und das respektiere ich natürlich. Wenn ich mir was wünschen dürfte, wäre es, dass ich hier so alt werden darf, wie mein Vorbild, der Olli. Der hat mich schließlich auch für dieses Zuhause ausgesucht und mich hier hergeschickt.

Olli

Olli
Olli

Olli - 17.4.2007 bis 11.5.2025

"Always"

Im April 2007 – ich war gerade 1 Woche alt- wurde ich mit meinen 3 Geschwistern in einen Karton verpackt am Straßenrand in Oldenburg ausgesetzt. Gott sei Dank fand ein freundlicher Mann uns und brachte uns zur Tierärztin, die mein neues Frauchen wurde. Sie bettete uns in ein warmes Körbchen, fütterte uns mit der Flasche und umsorgte uns bestens. Nach 8 Wochen zogen meine Geschwister in neue Familien. Es geht ihnen gut dort. Ich durfte bei der lieben Tierärztin bleiben und wurde ein großer stattlicher Kater. Heute versuche ich zwei Dackel zu erziehen und genieße aus meinem Wohnzimmerfenster den Blick über Wiesen und Felder in Augustfehn.

Schön wäre es, wenn keine Welpen mehr an Straßenrändern oder sonstigen Plätzen ausgesetzt würden.


Auguste

Auguste

Als Kind der Liebe wurde ich im März 2011 in Schleswig-Holstein geboren. Dort verlebte ich eine unbeschwerte Kindheit, bevor ich ins Ammerland zog. Ich verbrachte viel Zeit mit meinem Frauchen, die meinen neuen Arbeitsplatz vorbereitete und mich jetzt täglich zur Arbeit begleitet. Ich bin hauptberuflicher Kundenmelder in der Kleintierpraxis in Augustfehn und sage zuverlässig meinem Frauchen Bescheid, wenn Patienten die Praxis betreten. Nebenberuflich versuche ich Kater Olli beizubringen, wie man sich als Hund benimmt. Katzen sind so anderes als Hunde! In meiner Freizeit mache ich gerne Hundsport beim DTK Oldenburg. Dort habe ich auch im Juli die Begleithundeprüfung 1 erfolgreich abgelegt.


Antonio

Antonio
Antonio Marcipane vom Himmelmoor

Antonio M vom Himmelmoor - 2.7.2012 bis 5.6.2025

Wie meine Halbschwester Auguste wurde ich im Juli 2012 in Schleswig-Holstein geboren. Auch ich verlebte dort mit meiner lieben Züchterfamilie eine wunderschöne Kindheit, bevor ich nach Augustfehn zog. Gemeinsam rocken wir die Kleintierpraxis in Augustfehn. In meiner Freizeit versuche ich Auguste und dem Kater beizubringen, wie man COOL ist und auch die "Scheff"-Frage ist noch nicht abschließend geklärt Lächelnd. Beruflich zieht es mich statt in den Praxisdienst eher auf den Laufsteg, wo ich 2013 auch ganz gute Erfolge erzielen konnte. Als Welpe von 8 Monaten erhielt ich ein VV (vielversprchend), dann auf Zuchtschauen, aber auch nationalen und internationalen Ausstellungen 5x ein V (vorzüglich) und 3x ein SG (sehr gut). Auch im Ausland wurde ich mit einem SG bewertet und im Mai 2013 wurde ich auf der 4. Nationalen Hundeaustellung in Oldenburg sogar Bester der Rasse (BoB). Außerdem habe ich meine Verhaltensbeurteilung bestanden und die Begleithundeprüfung sowie die Schußfestigkeitsprüfung beim DTK erfolgreich absolviert. Insgesamt ein erfolgreiches Jahr 2013. In der Zukunft werde ich selbstverständlich meine Beautykarriere weiter ausbauen, aber auch meine jagdliche Ausbildung in Angriff nehmen. Man braucht ja einen Ausgleich, sollte der Laufsteg irgendwann langweilig werden Lächelnd.

Am 10.01.2014 erhielt ich die Zuchtzulassung vom DTK. Jetzt bin ich ordentlich anerkannter Zwerg-Rauhhaarteckel-Zuchtrüde.